Staudammführung Hennesee

| | | |

Besichtigung der Hennetalsperre

Der Hennedamm. Mit diesem Staudamm wird der Fluss Henne zu einem See aufgestaut.

Meschede. Wie sieht es in einem Staudamm aus? Was für Technik steckt dahinter? Das und mehr erfahrt Ihr bei einer Staudammführung am Hennesee.

Zu Beginn der Führung gibt es einen Film über die Arbeit des Ruhrverbandes sowie die Geschichte und die Funktion der Hennetalsperre. Im Anschluss daran werden das Wasserkraftwerk, die Grundablass-Stollen und das Kontrollstollensystem des Staudamms besichtigt.

Die Führung eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Dauer der Führung: ca. 90 Minuten.
Erwachsene: 4,50 Euro
Kinder von 10-14 Jahren: 2,- Euro.

Termine Staudammführungen Hennesee 2025

Samstag, 11.10.2025, 10:30 Uhr (bereits ausgebucht)
Samstag, 18.10.2025, 10:30 Uhr (bereits ausgebucht)
neue Termine gibt es im Frühjahr 2026

Anmeldung erforderlich!

Tickets gibt es nur bei uns in der Tourist-Information Meschede, Tel. 0291-9022443.

(>> Anmeldung Staudammführung Hennesee)

Da die Lufttemperatur ganzjährig zwischen 10-12°C beträgt, empfehlen wir eine Jacke und festes Schuhwerk.

Im Kontrollstollen des Hennesees. Drei Personen gehen durch einen wenig beleuchteten Tunnel.

Staudammführung Hennesee für Gruppen

Einblick in das Wasserkraftwerk am Hennesee.

Für individuelle Führungen für Gruppen (8-25 Personen) beachten Sie bitte die Informationen im Merkblatt Besichtigung Hennetalsperre (Gruppen).

Information und individuelle Terminvereinbarung für Gruppen:
Besichtigungen können unter der E-Mail-Adresse henne_freizeit@ruhrverband.de erfragt werden.

Plakat mit den Terminen der Staudammführungen am Hennesee

Flyer Staudammführung 2025 (als pdf
zum herunterladen)

Viele weitere Führungen finden sie auf unserer Themenseite: Gästeführungen.

Anmeldeformular Staudammführung Hennesee

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Bitte geben sie ihre E-Mail Adresse ein. Wir bestätigen ihnen die Anmeldung per E-Mail wenn noch Plätze verfügbar sind.
Preise: Erwachsene 4,50 Euro, Kinder von 10-14 Jahren 2,- Euro. Haustiere sind nicht erlaubt.
Termine Staudammführungen Hennesee
Wählen sie ihren Wunschtermin für die Staudammführung am Hennesee aus.
Für Rückfragen, oder falls die Staudammführung kurzfristig abgesagt werden muss ist eine Telefonnummer hilfreich.
Möchten Sie uns noch etwas fragen?

Film: Talsperren verstehen

https://www.youtube.com/watch?v=hZIZkTPiJYou0026t=38s

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Bestwiger BestWeg Andreasberg

    Die Eröffnung des Bestwiger BestWeg Andreasberg wird am Freitag, 22. August 2025 mit einer gemeinsamen Wanderung gefeiert. Los geht es um 17 Uhr an der Schützenhalle Andreasberg. Bestwiger BestWeg Andreasberg Länge: 8,1 kmHöhenunterschied: 140 mGehzeit: ca. 2:30 StundenStart und Ziel:…

  • |

    Wandern

    Die Mittelgebirgslandschaft des Feriengebietes „Rund um den Hennesee“ eignet sich hervorragend zum Wandern. Bestwig und Meschede besitzen ein vielseitiges Wanderwegenetz mit Themenwegen, überregionalen Wandertouren und vielen örtlichen Rundwanderwegen. Wandertouren Bestwig Neben dem Qualitätswanderweg Bestwiger Panoramaweg gibt es in Bestwig in…

  • Rodeln und Schlitten fahren im Sauerland

    Am 1. Advent waren wir rund um Bestwig Wasserfall unterwegs. Hier liegt aktuell eine ganze Menge Schnee. Auf der ehemaligen Skipiste der Fort Fun Winterwelt, waren einige Familien mit Schlitten unterwegs. Da der Skilift zur Zeit nicht in Betrieb ist…

  • | |

    Bestwiger BestWeg Heringhausen

    Bestwiger BestWeg Heringhausen Länge: 14,4 kmHöhenunterschied: 344 mGehzeit: ca. 4:00 StundenStart und Ziel: Wandertafel Ortsmitte Heringhausen (Bestwiger Straße 41, 59909 Bestwig Heringhausen) Startpunkt der Rundwanderung ist der Wanderparkplatz im Herzen von Heringhausen, direkt an der Bestwiger Straße. Hier finden sich…